Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lectio difficilior
Herkunft und Geschichte von lectio difficilior
lectio difficilior
Der lateinische Ausdruck bedeutet wörtlich „schwierigere Lesart“ und stammt von dem Spruch maxim difficilior lectio potior. In der Textrekonstruktion, beispielsweise bei der Bibel, besagt diese Regel, dass von zwei alternativen Lesarten in Manuskripten diejenige, deren Bedeutung weniger offensichtlich ist, weniger wahrscheinlich eine Veränderung durch einen Abschreiber darstellt. Daher sollte sie Vorrang haben. Das Wort leitet sich von lectio ab, einem Substantiv, das vom Partizip Perfekt von legere „lesen“ stammt. Dieses wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *leg- (1) zurück, die „sammeln, versammeln“ bedeutet. Daraus entwickelten sich auch Begriffe, die „sprechen“ bedeuten, im Sinne von „Worte auswählen“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lectio difficilior "
"lectio difficilior" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lectio difficilior
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.